Kategorien
- Blog (138)
- Häufig gestellte Fragen (3)
Einige gängige Fehlerbehandlungstabelle des Hydrauliksystems
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Unter Druck | 1. Das Manometer ist beschädigt | Ersetzen Sie das Manometer (Pressure Gauge). |
| 2. Die Pumpendrehzahl ist zu niedrig | Überprüfen Sie den Dieselmotor | |
| 3. Interne Leckage des Aktuators | Ersetzen Sie die Dichtung des Aktuators oder ersetzen Sie den neuen Aktuator (Zylinder oder Hydraulikmotor) | |
| 4. Die Ölpumpe ist beschädigt | Reparatur oder Austausch der Ölpumpe | |
| 5. Leckage von Ölrohren | Überprüfen und ersetzen Sie die Ölleitung | |
| 6. Unsachgemäße Druckeinstellung | Stellen Sie den Druck neu ein | |
| 7. Unzureichendes Hydrauliköl | Hydrauliköl einfüllen | |
| 8. Die Öltemperatur des Systems ist zu hoch und die Leckage ist zu groß | Kühlhydrauliköl | |
| Die Aktuatordrehzahl ist zu langsam (Hydraulikzylinder oder Hydraulikmotor) | 1. Interne Leckage des Aktuators | Ersetzen Sie die Dichtung des Aktuators oder ersetzen Sie den neuen Aktuator (Zylinder oder Hydraulikmotor) |
| 2. Leckage der Ölpumpe | Reparatur oder Austausch der Ölpumpe | |
| 3. Das Einwegventil im Ölkreislauf versagt, Verursacht Ölleckagen | Reparieren oder ersetzen Sie das Einwegventil | |
| 4. Das Magnetventil versagt, und das Ventil ist nicht vollständig geöffnet | Reinigen oder ersetzen Sie das Magnetventil | |
| 5. Übermäßige Belastung | Reduzieren Sie die Last | |
| 6. Unsachgemäße Einstellung des Überströmventils | Erneutes Anpassen des Überlaufs | |
| 7. Der variable Mechanismus der Ölpumpe versagt, und der Durchfluss kann nicht erhöht werden | Überprüfen Sie die Ölpumpe und reparieren oder ersetzen Sie sie | |
| 8. Unzureichendes Hydrauliköl | Hydrauliköl einfüllen | |
| 9. Die Öltemperatur des Systems ist zu hoch und die Leckage ist zu groß | Kühlhydrauliköl | |
| 10. Das Filterelement ist blockiert | Alle Filterelemente prüfen und reinigen | |
| Die Öltemperatur des Systems ist zu hoch | 1. Der Druck des Überdruckventils ist zu hoch | Stellen Sie den Druck des Überdruckventils richtig ein |
| 2. Zu wenig Hydrauliköl | Hydrauliköl einfüllen | |
| 3. Leckage in den exekutiven Komponenten des Systems | Reparatur oder Austausch interner Leckagekomponenten | |
| 4. Der Kühlkörper des Systems ist beschädigt | Reparieren des Kühlkörpers |
Gemeinsame Fehlerbehandlungstabelle für elektrische Teile
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Der Akku kann nicht geladen werden | 1. Der Generator brennt aus | Generator ersetzen oder reparieren |
| 2. Der elektronische Regler ist ausgebrannt | Ersetzen Sie den Regler (Replace the Regulator) | |
| 3. Der Akku ist beschädigt | Ersetzen oder Reparieren der Batterie | |
| 4. Schlechte Verkabelung | Schließen Sie die Drähte wieder an | |
| Elektrische Geräte haben keine damit verbundenen Betriebshandlungen | 1. Die Bedientaste oder der Griff ist beschädigt | Ersetzen Sie verwandte Tasten oder Knöpfe |
| 2. Schlechte Verkabelung | Prüfen und neu verdrahten | |
| 3. Relaisablation | Ersetzen Sie das Relais (relay). | |
| 4. Die Magnetventilspule oder Relaisspule ist ausgebrannt | Prüfen und ersetzen Sie die entsprechende Spule | |
| 5. Das Magnetventil steckt fest | Reinigen Sie das Magnetventil | |
| 6. Der Akku ist leer | Laden Sie den Akku auf | |
| 7. Der Notrufknopf wird gedrückt oder der Netzschalter ist nicht geschlossen | Ziehen Sie den Notrufknopf heraus oder schalten Sie den Netzschalter ein, nachdem Sie den relevanten Vorfall behandelt haben | |
| 8. Das Spannungsreglerrohr oder Schaltnetzteil ist beschädigt | Ersetzen Sie das zugehörige Zubehör | |
| 9. Die Sicherung ist ausgebrannt | Ersetzen Sie die Sicherung (Fuse). |
Einige gängige Fehlerbehandlungstabellen des Reducers
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Überhitzung des Reduktionsmittels | 1) Überlasten | 1) Überprüfen Sie die tatsächliche Last, Auf den angegebenen Wert einstellen oder durch einen größeren Leistungsreduzierer ersetzen |
| 2) Unzureichendes oder übermäßiges Schmieröl | 2) Verwenden Sie Öl in Übereinstimmung mit der vorgeschriebenen Ölmenge | |
| Abnormale und stabile Laufgeräusche | 1) Rotations-/Schleifgeräusche, Lagerschäden | 1) Überprüfen Sie das Öl |
| 2) Klopfgeräusch, unregelmäßige Vernetzung | 2) Wenden Sie sich an die Benutzerdienstorganisation | |
| Abnorme und instabile Laufgeräusche | Ölverschmutzung oder unzureichendes Öl | Wechseln Sie das Öl oder tanken Sie auf den angegebenen Wert |
| Ölpest | Dichtungsschäden | Wenden Sie sich an die User Service Agency |
| Die Abtriebswelle dreht sich nicht, wenn sich der Motor dreht | Der Reduziermotor ist beschädigt | Zur Reparatur oder zum Austausch senden |
Tabelle zur Fehlerbehebung bei häufigen Fehlern im Push-Pull-Teil des Stromkopfes
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Schwaches Drücken und Ziehen | 1. Interne Leckage des Motors | Reparatur oder Austausch des Motors |
| 2. Das Überströmventil des proportionalen Mehrwegeventils steckt fest | Reparieren oder Ersetzen des Überströmventils | |
| 3. Push-Pull-Geschwindigkeit ist zu langsam | Beziehen Sie sich auf die Lösung für zu langsame Drehzahl | |
| Keine Push-Pull-Aktion | 1. Motor ist beschädigt | Reparatur oder Austausch des Motors |
| 2. Der Griff ist beschädigt | Reparieren oder Ersetzen des Griffs | |
| 3. Die Ölpumpe ist beschädigt | Ersetzen Sie die Ölpumpe | |
| 4. Die Ölpumpe ist beschädigt | Ersetzen Sie die Ölpumpe | |
| Abnormaler Klang des Getriebes | 1. Getriebe hat kein Öl mehr | Nach dem Austausch der beschädigten Teile, Öl hinzufügen |
| 2. Lagerschäden | Ersetzen Sie beschädigte Lager | |
| Ölleckage im Getriebe | 1. Der Papierblock, auf dem der Motor installiert ist, ist beschädigt oder nicht ordnungsgemäß installiert | Ersetzen Sie den Papierblock |
| 2. Die Öldichtungen oder Dichtungen an beiden Enden des Spindelausgangs sind verschlissen oder nicht installiert | Ersetzen Sie die Öldichtung (oil seal). |
Gemeinsame Fehlerbehebungstabelle für den rotierenden Teil des Leistungskopfes
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Schwache Rotation | 1. Interne Leckage des elektrohydraulischen Ventils | Reparieren oder ersetzen Sie das elektrohydraulische Ventil |
| 2. Die Ölpumpe ist beschädigt | Reparatur oder Austausch der Ölpumpe | |
| 3. Interne Leckage des Hydraulikmotors | Reparatur oder Austausch des Motors | |
| 4. Die Öltemperatur des Systems ist zu hoch | Öltemperatur senken | |
| 5. Dem System fehlt es an Öl | Hydrauliköl hinzufügen | |
| Die Rotationsgeschwindigkeit ist zu langsam | 1. Übermäßige Belastung | Reduzieren Sie die Last |
| 2. Niedriger Systemdruck | Erhöhen Sie den Systemdruck | |
| Die Rotationsgeschwindigkeit ist zu langsam | 3. Das elektrohydraulische Ventil steckt fest | Reinigen Sie das elektrohydraulische Ventil |
| 4. Unzureichende Ölversorgung aus der Ölpumpe | Reparatur oder Austausch der Ölpumpe | |
| 5. Interne Leckage des Motors | Reparatur oder Austausch des Motors | |
| Keine Rotation | 1. Die geschlossene Pumpe ist beschädigt oder die geschlossene Pumpenspule ist ausgebrannt | Reparatur oder Austausch geschlossener Pumpen oder Spulen |
| 2. Der Griff ist beschädigt | Reparieren oder Ersetzen des Griffs | |
| 3. Motorschaden | Reparatur oder Austausch des Motors |
Gängige Fehlersuchertabelle für Spannteile
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Schwache Klemmung | 1. Das Klemm-Mehrwegeventil ist blockiert | Reinigung des Klemm-Mehrwegeventils |
| 2. Der Clipstreifen ist stark abgenutzt | Ersetzen Sie den Clipstreifen (Clip Strip) | |
| 3. Interne Leckage der hydraulischen Klemmverriegelung | Ersetzen oder Reparieren der Hydrauliksperre | |
| 4. Interne Leckage des Klemmölzylinders | Reparieren Sie den Spannzylinder und ersetzen Sie die zugehörigen Dichtungen |
Walking-Teil (Raupe) Allgemeine Problembehandlungstabelle
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Gehschwäche | 1. Interne Leckage des Laufmotors | Reparieren oder ersetzen Sie den Laufmotor |
| 2. Der Druck des Laufsystems ist nicht ausreichend eingestellt | Stellen Sie den Druck neu ein | |
| 3. Leckage in der Ölpumpe | Reparatur oder Austausch der Ölpumpe | |
| 4. Das Überströmventil ist verstopft oder beschädigt | Reinigen oder ersetzen Sie das Überströmventil | |
| 5. Slack-Track | Stellen Sie den Gleisspannmechanismus neu ein | |
| Die Spur ist abseits der Kette | 1. Unzureichende Spannung | Stellen Sie den Spannmechanismus neu ein |
| 2. Der Trainingsschuh ist kaputt | Ersetzen Sie den Schienenschuh | |
| 3. Die Kettenschiene ist gerissen | Ersetzen Sie die Kettenschiene |
Gemeinsame Fehlerbehandlungstabelle der Schlammpumpe
| Versagensphänomen | Ursache des Problems | Methode des Ausschlusses |
| Schlammpumpe liefert kein Wasser | 1. Luft gelangt in die Schlammpumpe | Abgasnachbehandlung |
| 2. Keine Wasserquelle gelangt in die Schlammpumpe | Der Wassertank ist mit Wasser gefüllt, das Wasserventil wird geöffnet, und der Wassereinlass ist entsperrt; | |
| 3. Die Schlammpumpe dreht sich nicht | Überprüfen Sie, ob der Antriebsmotor der Schlammpumpe normal funktioniert, ob die Hydraulikleitung unter Druck steht, und ob das Magnetventil funktioniert; | |
| 4. Der Schlammpumpendruck ist zu niedrig (Wasserdruck) | Die Schlammpumpen-Zylinderhülse verschleißt und muss ausgetauscht werden; die Wasserquelle hat viele Verunreinigungen, und die Ein- und Auslassventilsitze des Pumpenkopfes sollten demontiert und gereinigt werden; | |
| 5. Der Schlammpumpen-Rückschlagventilsitz ist abgenutzt oder die Stahlkugel ist nicht rund | Ersetzen Sie das zugehörige Zubehör | |
| Die Schlammpumpe kann’den Hubraum nicht erreichen oder’das Medium überhaupt nicht ablassen | 1. Der Filter kommt aus dem Wasser | Lassen Sie den Filter in die Flüssigkeitsoberfläche eintauchen, Die Tiefe beträgt nicht weniger als 0,3 ~ 0,5 m |
| 2. Der Filter ist blockiert | Nehmen Sie den Filter zur Reinigung heraus | |
| 3. Das Saugrohr ist verstopft | Zerlegen und reinigen Sie das Saugrohr | |
| 4. Das Saugrohr ist nicht dicht abgedichtet, um Luft einzuatmen | Überprüfen Sie die Anschlüsse und Schläuche und versuchen Sie, sie zu entfernen | |
| 5. Die Ein- und Auslassventile stecken fest und funktionieren nicht | Ersetzen Sie die Teile, da das Ventil oder der Ventilsitz abgenutzt und verklebt ist; aufgrund der Verstopfung von Sedimenten, die Unterseite des Pumpenkopfes und die Zylinderlaufbuchse können zur Reinigung geöffnet werden; | |
| 6. Verschleiß der Kolben- oder Zylinderlaufbuchse | Zylinderkopf öffnen, Ziehen Sie die Kupferschraubenhülse fest, indem Sie den Kolben drücken, oder ersetzen Sie den Kolben oder die Zylinderlaufbuchse; | |
| 7. Der Saugkanal ist nicht mit Wasser gefüllt oder es bilden sich Lufteinschlüsse | Mit Wasser und Abluft füllen (ein Wasserfülltrichter zum Befüllen und Ablassen kann installiert werden) | |
| 8. Die Wasseraufnahmehöhe übersteigt die zulässige Höhe | Stellen Sie die Wasseraufnahmehöhe auf 2,5 m ein (für dicken Schlamm, Drop auf 1m) | |
| 9. Das Saugrohr ist zu lang oder der Durchmesser ist zu klein | Reduzieren Sie die Länge auf weniger als 5 m; Vergrößern Sie den Rohrdurchmesser auf die angegebene Größe | |
| 10. Unzureichende Ölversorgung oder unzureichender Druck der Ölpumpe, Reduzierung der Drehzahl und des Drehmoments des Motors; | Prüfen und ausschließen | |
| Schwierigkeiten beim Betrieb der Schlammpumpe | 1. Der Filter kommt aus dem Wasser | Lösen Sie die Einstellschraubenhülse, um die Interferenz des Dichtrings zu reduzieren |
| 2. Der Filter ist blockiert | Überprüfen Sie den Spalt und passen Sie ihn an | |
| 3. Das Saugrohr ist verstopft | Prüfen und eliminieren | |
| 4. Das Saugrohr ist nicht dicht abgedichtet, um Luft einzuatmen | Prüfen und straffen | |
| Es gibt ein seltsames Geräusch während des Betriebs | 5. Die Ein- und Auslassventile stecken fest und funktionieren nicht | Passen Sie den Lagerspalt an oder ersetzen Sie ihn durch ein neues Lager |
| 6. Verschleiß der Kolben- oder Zylinderlaufbuchse | Prüfen und straffen | |
| 7. Der Saugkanal ist nicht mit Wasser gefüllt oder es bilden sich Lufteinschlüsse | Überprüfen und ersetzen Sie beschädigte Teile | |
| 8. Die Wasseraufnahmehöhe übersteigt die zulässige Höhe | Überprüfen und justieren Sie die Einstellschrauben an der Wellenenendabdeckung | |
| Übermäßige Druckpulsation | 1. Das Durchgangsloch am Kopf des Manometers ist verstopft | Reinigen des Durchgangslochs am Kopf des Manometers |
| 2. Der Kolben eines Zylinders ist stark abgenutzt | Prüfen und Austausch neuer Teile | |
| 3. Der Ventilsitz oder das Ventilsitzloch eines Zylinders ist stark abgenutzt | Überprüfen und ersetzen Sie neue Teile oder reparieren Sie Ventilsitzlöcher | |
| 4. Der Ventilsitz eines bestimmten Zylinders ist durch Verunreinigungen verklebt und kann nicht arbeiten | Prüfen und löschen | |
| 5. Das Spiel zwischen Ventilsitz und Ventilsitzloch ist zu groß | Beseitigen Sie die Lücke | |
| 6. Das Fördermedium enthält viel Gas | Überprüfen Sie die Ursache und beseitigen Sie | |
| 7. Das Manometer ist beschädigt | Ersetzen Sie das neue Manometer (replace the new pressure gauge) | |
| Lokales Fieber oder übermäßiger Temperaturanstieg | 1. Es befindet sich zu viel Schmieröl im Kurbelgehäuse, der den vorgegebenen Flüssigkeitsstand weit überschreitet | Überprüfen und ablassen Sie das Öl auf die angegebene Höhe |
| 2. Die Pleuellagerbuchse ist zu fest montiert, und das Spiel der drei konischen Lager ist zu gering | Prüfen und auf einen vernünftigen Abstand einstellen | |
| 3. Die Kolbendichtungseinheit ist zu dicht | Stellen Sie die Dichtheit der Dichtung ein | |
| Schalten Sie die Gänge aus dem Gang | 1. Nach dem Einlegen des Zahnrads, die obere Einstellschraube ist nicht fest, und die Positionierstahlkugel am Schalthebel wird gedrückt | Überprüfen und ziehen Sie die obere Einstellschraube fest, bis sie stoppt |
| 2. Die Stellschrauben an der Schaltgabel und der Schaltführungsstange werden nicht fest gedrückt | Überprüfen und festziehen Sie die Stellschrauben, Eisendraht hinzufügen, um ein Lösen zu verhindern | |
| Das Sicherheitsventil und das Entladeventil sind undicht, und das Sicherheitsventil funktioniert nicht | 1. Der Vordruck der Druckfeder im Sicherheitsventil ist unzureichend | Stellen Sie den Federdruck ein; |
| 2. Die Endfläche des Ventilsitzes ist nicht flach und das innere Loch ist nicht rund | Inspektion und Reparatur; | |
| 3. Es gibt Schmutz im Kontakt zwischen dem Ventil und dem Ventilsitz | Prüfen und reinigen; | |
| 4. Druckfeder wird zerkleinert | Passen Sie die Lockerheit neu an, um den Federrand zu gewährleisten |
